Seite 1 von 1

Und was ist mit Waren und Talern?

Verfasst: 13.03.2012, 19:07
von Matisha Morane
Waren kann jeder beliebig weitergeben ;-) jedoch bezahlt wird
mit emoteten Goldstücken, Silberstücken und Kupferstücken.
(Sollte dir unsere Anna über den Weg laufen, kanns allerdings
sehr teuer für dich werden^^)

Das NLS wird bei uns - zur Zeit - nicht verwendet.

Verfasst: 15.03.2012, 13:24
von Anna Carlberg
Grusse Matisha,

Hmmmmmm, Goldstücken, Silberstücken und Kupferstücken die letze
zwei sind nicht so wichtig. Mit diese letze 2 habe ich nicht viel mit zu tun :lol:
Aber Goldstücken das ist eine sprachen die ich gut verstehe!!!

Ich bin wirklich sehr froh mit diese Bezahling in Carimastadt!
Das macht das leben ganz einfach!! Und die Geuzen sagen immer:
das leben ist so Kompliciert, so was einfach kan mach das dan auch so!
Und die Geuzen sagen auch: Goldstücken machen das leben noch einfache!

Liebe Grusse Anna,

Re: Und was ist mit Waren und Talern?

Verfasst: 18.06.2025, 10:03
von Robin Masters
Hallo zusammen,

ich versuche gerade die Waisenhaus-Rechnung für Laisa zu erstellen. Um dieser großzügigen Lady keine Mondpreise zu servieren, wollte ich just for fun die Preise von heute ins Mittelalter und dann nach Carima berechnen. Hierbei stieß ich auf unterschiedliche Münzsorten in Carima.
Wie Matisha oben schieb, gibt es Goldstücke, Silberstücke und Kupferstücke.
Auf dem Marktplatz in Carima findet man auf den Preistafeln zusätzlich Kreuzer und Groschen. Somit gibt es 5 verschiedene Münzsorten.

Dieses ist der Versuch, alle 5 Münzen in ein logisches Verhältnis zu setzen:

1 Goldstücken = 5 Silberstücke
1 Silberstück = 10 Kupferstücke
1 Kupferstück = 100 Kreuzer
1 Kreuzer = 10 Groschen
1 Groschen = kleinste Einheit

Um die finanzielle Relativität zwischen allen Münzen zu gewährleisten, könnte man folgendes herleiten:

1 Liter Milch kostet heute durchschnittlich 1,00 €.
Ela verlangt an der Preistafel an der Bäckerei "Elas Landei" 2 Kreuzer für 1 Liter Milch. Das bedeutet: 1 Kreuzer = 0,50 €
daraus würde folgen...

1 Goldstücken = 5 Silberstücken / 2.500 €
1 Silberstück = 10 Kupferstücken / 500 €
1 Kupferstück = 100 Kreuzer / 50 €
1 Kreuzer = 10 Groschen / 0,50 €
1 Groschen = 0,05 €

Das würde sich auch ganz gut mit Annas Gebühren für einen Marktstand decken:
5 Groschen Gebühren pro Tag = 0,25 €/Tag = 1,75 €/Woche … ein sehr humaner Preis für das arbeitende Volk.

… und den Wert eines Goldstückes mit umgerechnet 2.500 € anzugeben, wäre doch auch ok, wenn man bedenkt, dass im Schloss wahrscheinlich kistenweise Goldstücke liegen ;)

… oder ist das alles völlig übertrieben und ich sollte lieber meine Zeit besser nutzen und ein Eis essen gehen? :lol:

Was sagt ihr?

Schöne Grüße, Robin

Re: Und was ist mit Waren und Talern?

Verfasst: 20.06.2025, 22:21
von Smaragd Bailey
Eis iss immer gut...

...ich bezahl gaar nix...des macht Anna und Blue für mich.

Wenn dann handle ich mit Hasen^^.

Dein System iss super! Danke dafür.